Aktuelles
Aktuelles zur Schulschließung!
Montag, 11.01.2021
Ruhig ist es gerade am Oberberghof...
Der Beschluss der Landesregierung, die Schulen noch geschlossen zu lassen, betrifft natürlich auch uns. Die Schüler haben Online Unterricht, die Angestellten sind viel im Homeoffice und nur wenig an Ihrem Arbeitsplatz.
Ab Montag, dem 18.01.2021 haben zumindest wieder die Abschlussklassen Präsenzunterricht.
Wir sind dennoch hoffnungsvoll, dass wir am 01.02.2021 wieder alle SchülerInnen und FortbildungsteilnehmerInnen am ulmkolleg sehen und das übliche Stimmengewirr und das viele Lachen wieder die Räume füllt.
Telefonisch sind wir natürlich trotzdem durchgehend erreichbar!
Ein großes Danke und viele Weihnachtsgrüße!
Freitag, 18.12.2020
Ab Donnerstag beginnt die wahrscheinlich ruhigste Weihnachtszeit seit sehr vielen Jahren!
Es ist gut so, weil das Jahr 2020 uns allen mit der fortlaufenden Bedrohung durch Corona doch recht viel abverlangt hat. Im Rückblick sind wir beeindruckt wie gut wir durch dieses Jahr gekommen sind. Wir haben es gemeinsam geschafft nach dem ersten Lock down im Frühjahr unsere drei Ausbildungen mit nur sehr geringen Reibungsverlusten weiterzuführen. Daran waren alle beteiligt. Alle Lehrkräfte samt deren Leitung, welche gemeinsam sehr kreativ viele Lösungen gefunden haben um unter den erschwerten Bedingungen die Ausbildungen weiterzuführen.
Alle Dozenten und Schüler, die flexibel und gleichzeitig geduldig und konsequent alle notwendigen Maßnahmen mitgetragen haben. Unsere Administration und das Sekretariat, welche unter erschwerten Bedingungen den gesteigerten Aufwand an Organisation und Kommunikation unglaubich gut bewältigt haben. Unser Hausmeisterehepaar, welches im Hintergrund dafür gesorgt hat, dass alle unsere Maßnahmen funktionieren konnten.
All dies hat dafür gesorgt, dass wir bis heute ohne großen Einschlag, ohne Teil- oder Vollschließung davongekommen sind.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmal bei Ihnen allen dafür bedanken und Ihnen und Ihren Familien eine schöne Weihnachtszeit wünschen.
Bleiben Sie gesund!
Die Geschäftsführung
Das U(l)mweltteam war wieder fleißig!
Mittwoch, 16.12.2020
Was hängt denn da in unseren Bäumen?
Das U(l)mweltteam hat Vogelhäuschen besorgt, damit unsere Vögel auch im
Winter genug Futter finden. Das finden wir klasse!
Wer nähere Infos zum Projekt möchte, findet diese am schwarzen Brett gegenüber von den Stellenanzeigen.
Dort gibt es auch immer wieder neue Tipps und Infos rund um den Umweltschutz.
Online Infoabend wieder ein voller Erfolg!
Mittwoch, 09.12.2020
Seit der Corona Virus uns nicht mehr so lässt wie wir wollen müssen wir uns Alternativen ausdenken.
Seit ein paar Monaten veranstalten wir daher einen online Infoabend an dem unsere Schulleiter die Ausbildungsberufe vorstellen.
Auch wenn wir hier natürlich einige Abstriche machen müssen, da Interessierte nicht mit uns und den Schülern von Angesicht zu Angesicht sprechen und nicht durchs Schulhaus laufen können, gibt es immer wieder reges Interesse und viele Zuschauer.
Dafür möchten wir uns ganz herzlich bedanken!
Sie möchten auch zusehen, haben aber noch keine Zeit dafür gefunden?
Auf unserer Startseite informieren wir Sie regelmäßig über die folgenden Termine!
Winter Wonderland am ulmkolleg!
Montag, 07.12.2020
Ist dieser Ausblick nicht ein Traum?
Wir genießen es sehr, hier oben in der Natur sein zu dürfen.
Kein Wunder, dass viele Walkingrunden der Schulklassen hier starten.
Auch ein kleiner Winterspaziergang in der Mittagspause lässt einen
gestärkt und mit klarem Kopf wieder an die Arbeit gehen...
Willkommen im Team!
Montag, 07.12.2020
Prof. Dr. Eisele verstärkt unser Team als neuer ärztlicher Leiter der Fortbildung
„Manuelle Lymphdrainage“. Außerdem ist er Chefarzt der Kliniken der Kreisspitalstiftung Weißenhorn.
Prof. Dr. Eisele ist Facharzt für Chirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Orthopädie, Gefäßchirurgie, Physikalische Medizin, Sportmedizin zudem auch zugelassener Gutachter des BDC.
Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit!
Eine süße Überraschung!
Donnerstag, 03.12.2020
Auch am ulmkolleg wird es weihnachtlich.
Der Baum steht liebevoll geschmückt an seinem Platz und draußen glitzert der Schnee.
Passend dazu gab es von der Geschäftsleitung heute morgen eine süße Überraschung für alle Mitarbeiter.
Wir haben uns sehr darüber gefreut, sagen im Namen aller vielen lieben Dank dafür und werden uns die Nikoläuse gut schmecken lassen!
Allen SchülerInnen, KursteilnehmerInnen und Interessierten wünschen wir eine wunderschöne und besinnliche Vorweihnachtszeit!
Unterricht mal anders!
Dienstag, 01.12.2020
Pünktlich zur Adventszeit kamen heute die ersten Flocken...
Und während manch einer über die weiße Pracht schimpft, nutzen andere die Gelegenheit, um etwas für die Gesundheit zu tun.
So haben wir dann unsere angehenden MasseurInnen vorgefunden, die den Schnee im Garten gleich mal für eine ordentliche Kyrotherapie nutzten.
Als Kyrotherapie oder auch Kältetherapie bezeichnet man den gezielten Einsatz von Kältereizen, um einen therapeutischen Effekt zu bewirken.
So macht Schule Spaß!
Ade Ernst-Dieter Mett!
Freitag, 13.11.2020
Nach drei Jahrzenten wird es Zeit Abschied zu nehmen.
Herr Mett war 30 lange Jahre lang Dozent für die Manuelle Therapie Fortbildung am ulmkolleg.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft
alles erdenklich Gute!
Stäbchen rein, Spender sein!
Freitag, 13.11.2020
Paul Lojko , Stammzellenspender
So steht es auf einem Werbeplakat der DKMS und genau so empfinden wir das auch.
In zurückliegenden Jahren haben wir insgesamt vier Typisierungsaktionen am ulmkolleg durchgeführt. Dieses Jahr ist es wieder soweit.
Laut „StammzellSpenderDatei Süd (DSSD)“ sind die Typiserungszahlen durch Corona deutlich rückläufig geworden. Für umso wichtiger halten wir es deshalb, dass wir nun aktiv werden.
Seit dieser Woche lassen sich viele SchülerInnen und FortbildungsteilnehmerInnen sowie MitarbeiterInnen unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln typisieren.
Wir bedanken uns vielmals für die rege Teilnahme!
Herzlich willkommen, liebe Massageklasse!
Montag, 02.11.2020
Das ist sie! Unsere neue Massageklasse M 20 A!
Wir heiße unsere neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen am ulmkolleg.
Die nächsten beiden Jahre wird viel gelernt und viel geübt aber auch neue Freundschaften werden geknüpft, es wird gelacht und Spaß gemacht.
Wir freuen uns sehr, dass Sie da sind und wünschen Ihnen einen guten Ausbildungsstart!
Herzlichen Glückwunsch, liebe Massageklasse!
Mittwoch, 28.10.2020
M 18 A erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen
ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft!
Hoffentlich sehen wir uns bald wieder bei diversen Fortbildungen am ulmkolleg!
Start der neuen Physiotherapie - Klassen
15.10.2020
Am Donnerstag, den 15.10.2020 war 1. Schultag für unsere Physiotherapie Ausbildungsklassen.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen von gegenseitigem kennenlernen und natürlich vielen Informationen über die Abläufe der Ausbildung und Rundgang durchs ulmkolleg.
Viele neue Eindrücke haben die SchülerInnen erhalten.
Jetzt kann der Unterrichtsalltag beginnen.
Noch sind alle etwas schüchtern und zurückhaltend, aber das wird sich bald legen, da sind wir uns sicher.
Wir heißen alle neuen SchülerInnen herzlich willkommen am ulmkolleg und wüschen Ihnen für Ihre Ausbildung viel Erfolg!
Zeugnisübergabe - Wir gratulieren unseren Physiotherapie - Abschlussklassen zum bestandenen Examen
Donnerstag, 08.10. 2020


Endlich geschafft!
Die Zeit des Lernens und Zitterns ist vorbei und wir können frisch gebackene, motivierte neue PhysiotherapeutInnen in Ihren Arbeitsalltag entlassen.
Auch wenn die Zeugnisübergabe dieses Jahr nicht mit einer Abschlussparty endete und die Familienmitglieder nur via live Übertragung von zu Hause aus an der Veranstaltung teilgenommen haben, so war die Stimmung dennoch sehr gut und wir haben das Beste aus der Situation gemacht.
Die besten Absolventen wurden ausgezeichnet und es gab für die Klassenlehrer, Schulleiter und Betreuer ein Geschenk und ein großes Dankeschön von allen Schülern.
Wir wünschen Euch von Herzen, alles erdenklich Gute für Eure Zukunft!
Der neue Terminplaner für 2021 ist da!
Freitag, 11.09.2020
Wir freuen uns, dass alle Kurse ab sofort buchbar sind.
Viel Spass beim Stöbern und wir hoffen, dass Sie "Ihr" Seminar zur Fort- und Weiterbildung finden.
Schulstart nach den Sommerferien!
Montag, 31.08.2020
Wir wünschen allen einen guten Start!
Mitarbeiter Frühstück in den Sommerferien!
Dienstag, 18.08.2020

Heute haben wir die etwas ruhigere Zeit in den Ferien genutzt und ein schönes gemeinsames Sommerfrühstück gemacht.
Jeder hat etwas mitgebracht und so kam ein reich gedeckter Tisch zustande.
Danach sind wir gut gestärkt wieder an die Arbeit!
Dankeschön!
Freitag, 31.07.2020

Es kommt nun endlich die Sommerferienzeit in einem äußerst ungewöhnlichen Jahr. Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir bis dahin auf mehreren Ebenen sehr gut durch diese schwierige Zeit gekommen sind.
Wir sind von Corona weitestgehend verschont geblieben. Es ist uns auch sehr schnell gelungen den Ausbildungsbetrieb wiederaufzunehmen.
Dies verdanken wir vielen Faktoren und noch mehr vielen Personen. Organisation und Administration, Hausmeister, Praktikumsbetreuer, Lehrer und Dozenten haben alle an einem Strang gezogen um die Beeinträchtigungen möglichst gering zu halten.
Genauso schön ist es zu erleben wie sich auch unserere Schüler und Fortbildungsteilnehmer auf die neue Situation eingestellt haben und ebenso mitgeholfen haben. Mit dieser Unterstützung, Geduld und Engagement in vielen Situationen konnten wir bald wieder ein bisschen Normalität einkehren lassen.
Hierfür nochmals unseren ausdrücklichen Dank!!!
So lassen sich die Temperaturen aushalten!
Freitag, 31.07.2020


In den Sommermonaten wird der Unterricht immer mal wieder nach draußen verlegt.
Unsere Massageklasse hat sich dabei kurzerhand mit kalten Güssen Abkühlung verschafft.
So lassen sich doch auch die scheinbar endlosen Schultage kurz vor den Sommerferien gut aushalten.
Alles Gute Dr. Michael Vogelpohl!
Mittwoch, 29.07.2020

Heute haben wir unseren Dr. Michael Vogelpohl in seinen wohlverdienten Ruhestand entlassen. Er war fast 30 Jahre lang ärztlicher Leiter der Manuellen Lymphdrainage Kurse.
Wir wünschen ihm von Herzen alles Gute, Gesundheit und viele schöne Erlebnisse.
Herzlichen Dank!
Was für eine schöne Überraschung!
Montag, 13.07.2020


Heute wurde ein Korb voller Leckereien von der PT 19A an unsere Lehrer übergeben.
Sie haben sich hiermit für die Unterstützung und Umsetzung des Unterrrichts während der coronabedingten Schulschließung bedankt.
Diese Geste war eine wunderschöne Überraschung und dementsprechend haben sich unsere Lehrer natürlich gefreut.
Vielen, vielen Dank!
Infoabend online!
Mittwoch, 08.07.2020
Hier haben unsere Schulleiter die verschiedenen Ausbildungsberufe vorgestellt.
Am Ende der Vorstellung wurden die Fragen beantwortet, die die interessierten Zuschauer online gestellt haben.
Wir waren überrascht und sehr erfreut, dass so reges Interesse herrschte und bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern.
Sollten sie noch weitere Fragen haben oder sich bei uns bewerben wollen, schreiben Sie uns gerne eine Email an info@ulmkolleg.de
Sommer am ulmkolleg!
Juni 2020
Langsam wird es Sommer in Ulm. Alles fängt an zu blühen in unserem wunderschönen, weitläufigen Garten. Das lädt doch zum verweilen und entspannen ein!
Hier ist jede Pause ein kleiner Kurzurlaub!
Verpflegung für Fortbildungsteilnehmer!
Juni 2020
Seit 15.06.2020 dürfen wir unsere Fortbildungsteilnehmer wieder mit Semmeln und Butterbrezen sowie heißen Getränken versorgen.
Natürlich gilt auch hier wie immer: Bitte beachten Sie die Hygienevorschriften sowie Abstandsregeln! Legen Sie bitte nichts, was Sie genommen wieder zurück. Es darf sich immer nur eine Person bei den Getränken aufhalten!
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!
Projekt U(l)mwelt!
Juni 2020
Projekt U(l)mwelt!
Das Projekt U(l)mwelt mit den Hauptthemen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Müllvermeidung ist entstanden, weil Gesundheit und Heilung ein großes Thema an unserer Schule ist. Nach dem Motto "nur wenn die 'Umwelt gesund ist, können auch wir gesund sein" haben sich einige Schüler zusammengeschlossen um das Thema am ulmkolleg erblühen zu lassen.
Mit wahnsinnig viel Elan und Spass an der Sache finden seit dem Start immer mehr Schüler zusammen, die helfen möchten der Erde etwas zurück zu geben.
Aktuell werden Blumenbeete angelegt, gesät, und gepflanzt. So können wir hoffentlich bald eine große Artenvielfalt an Insekten bewundern.
Der größte Wunsch unserer mitwirkenden Schüler ist einerseits, dass auch dessen Nachfolger an diesem Projekt weiterarbeiten, andererseits aber auch, dass sich vielleicht auch andere Schulen ein Beispiel nehmen und etwas auf die Beine zu stellen um der Erde etwas zurückzugeben.
Danke an euch fleißigen Helferlein, besonders an Dich, Anna Manusch. Du hast das Projekt ins Leben gerufen und wir finden das spitze! Ihr regt uns jeden Tag aufs neue zum Nachdenken an und wir sind stolz auf euch!
Schulalltag in Coronazeiten!
Mai/Juni 2020
Alle Anwesenden tragen Mundschutz und halten Abstandsregeln ein.
Da beim praktischen Unterricht der Sicherheitsabstand nicht immer eingehalten werden kann, wird hier zusätzlich mit Handschuhen und Schutzkittel gearbeitet.
Da es schwierig ist, an ausreichend Schutzkleidung zu kommen, werden von uns Müllsäcke als Kittel zweckentfremdet.
Not macht erfinderisch... und wir machen das beste aus der Situation.
Wir dürfen wieder loslegen!
Montag, 11.05.2020
(Seit 15.05.2020 laufen auch wieder Fortbildungen mit den gleichen Sicherheitsmaßnahmen).
Große Klassen werden in zwei Gruppe eingeteilt und teilweise in nebeneinanderliegenden Zimmern per Videochat unterrichtet.
Natürlich läuft nicht immer alles ganz perfekt aber wir machen das beste aus der Ausnahmesituation und freuen uns sehr, dass ihr alle wieder da seid!!
Podologieausbildung am ulmkolleg!
März 2020
Podologen (m/w/d) sind die Spezialisten zur Behandlung von Erkrankungen am Fuß.
Sie arbeiten in Kliniken, Spezialambulanzen oder selbstständig in ihrer eigenen Praxis.
Starten Sie ab 15. September 2020 mit der 2-jährigen Ausbildung zum Podologen (m/w/d) mit staatlichem Abschluss.
Wir bilden Sie praxisnah durch erfahrene Lehrer aus.
Weitere Informationen erhalten Sie unter info@ulmkolleg.de oder rufen Sie uns an.
Mottotag am ulmkolleg!
Donnerstag, 13.02.2020
Die Aufgabe bestand darin, in einem roten Oberteil zur Schule zu kommen.
Zahlreiche Schüler, Dozenten und Mitarbeiter haben sich dran
gehalten und so erstrahlte das ulmkolleg heute in rot.
Unsere Masseure gaben sich besonders viel Mühe und haben sogar ihren Kalli hübsch gemacht.
Danke an alle fürs mitmachen!
Es ist wieder Messezeit!
Februar 2020
Auch in diesem Jahr sind wir wieder auf einigen Messen vertreten.
Von 07.02.2020 - 09.02.2020 waren wir auf der THERAPRO in Stuttgart,
von 06.02.2020 - 08.02.2020 auf der Bildungsmesse in Ulm sowie am 12.02.2020 auf der Fosbos in Neu-Ulm.
Der Andrang war wieder groß, viele Interessierte, aber auch einige bekannte Gesichter haben uns hier besucht und Informationen gesammelt.
Von 13.02.2020 - 15.02.2020 sind wir außerdem auf der Bildungsmesse in Ravensburg und am 12.03.2020 haben wir einen Stand in Wangen auf der Messe für Ausbildung und Studium. Auch hier freuen wir uns jetzt schon auf zahlreiche Besucher.
Dankeschön und Tschüss liebe Giovanna Grappa!
Mittwoch, 29.01.2020
Massage- und Entspannungstag zugunsten der "Aktion 100.000"
Samstag, 18.01.2020
Um diese Aktion auch dieses Jahr tatkräftig zu unterstützen haben wir am letzten Samstag wieder einen Massagetag veranstaltet. Unsere Massageschüler haben von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr fleißig massiert und geknetet. Wir freuen uns, dass wir unsere zahlreichen Besucher in einen entspannten Samstag führen durften und so bei der geschätzten Aktion wieder mit über 1600,- Euro mithelfen konnten.
Danke auch an unsere fleißigen Schüler, die selbstlos ihren freien Samstag "geopfert" haben.
Ihr seid klasse!!
Weihnachtsfrühstück bei den Masseuren!
20.12.2019
Statt sich am letzen Schultag mit trockenem Unterrichtsstoff zu qulälen haben unsere Massageschüler kurzerhand ein Weihnachtsfrühstück organisiert.
Unsere Podologieschüler machen Überstunden!
Dezember 2019
Was für eine schöne Idee!
Danke auch von uns für soviel Einsatz und Engagement. Schön, Euch an unserer Schule zu haben!
Herzlich Willkommen Pod 19 B!
November 2019
Eine so große Podologieklasse hatten wir selten.
Mittlerweile ist der erste Blockunterricht schon absolviert und die Damen behandeln die ersten Füße.
Wir wünschen weiterhin viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung.
Wir wünschen eine wunderschöne Weihnachtszeit!
Dienstag, 03.12.2019
Wir haben es uns schon ein bisschen besinnlich gemacht und unseren Baum geschmückt :)
Wir wünschen allen Mitarbeitern, Schülern, Fortbildungsteilnehmnern und Angehörigen eine wunderschöne, besinnliche Vorweihnachtszeit sowie ein bisschen Entschleunigung und ruhige Tage!
Herzlichen Glückwunsch Tine Lechner!!
Donnerstag, 21.11.2019
Tine, wir freuen uns sehr für Dich und wünschen Dir viel Erfolg für die neue, verantwortungsvolle Tätigkeit.
Großes Geschnatter im Hydroraum!
Freitag, 15.11.2019
Unsere Badeentensammlung im Hydroraum wächst und gedeiht.
Diese bekommt der Schulleiter der Massage regelmäßig von unseren frisch gebackenen Masseuren zum Abschied.
Bewerbt Euch jetzt schon für die Massageausbildung ab 2020, damit wir auch im Jahr 2022
Entenzuwachs bekommen!
PT 17 B zu Besuch bei f+p!
Dienstag, 12.11.2019
Am 12.11. war unsere PT 17 B in Kempten bei f+p zu Gast und hat einen interessanten Einblick in derenKonzept bekommen. Ein selbst erarbeitetes und durchgeführtes HIIT Zirkeltraining haben den Tag dann abgerundet. Vielen Dank dafür an das f+p Team!
Herzlichen Glückwunsch Pod 16 B
Dienstag, 12.11.2019
Geschafft! Am Dienstag hat unsere berufsbegleitende Podologieklasse Pod 16 B erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft!
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen!!
Mittwoch, 30.10.2019
Am 30.10.2019 haben unsere Masseure ihr Staatsexamen erfolgreich absolviert!
Wir wünschen euch für die Zukunft nur das Beste und viel Erfolg für euren weiteren Lebensweg!
Hoffentlich sehen wir uns mal wieder!
Die Natur malt doch am schönsten!
Donnerstag, 17.10.2019
Wir wünschen allen einen guten Morgen aus Ulm! So kann der Tag nur toll werden.
Startschuss für die neuen Physiotherapie-Klassen!
Dienstag, 15.10.2019
Am 15.10.2019 durften wir wieder zwei neue Physiotherapie-Klassen in unserem Haus begrüßen. Insgesamt 59 Schüler und Schülerinnen haben hochmotiviert ihren ersten Tag mit Vorstellungsrunden, Kennenlernspielen und Co. bestritten.
Wir wünschen euch für die nächsten drei Jahre viel Erfolg, Kraft und natürlich Spaß!
Herzlichen Glückwunsch Gabi Reh!
Freitag, 11.10.2019
Am 11.10.2019 gab es auch bei uns intern einen Grund zum feiern!
Unsere Gabi Reh (Sachbearbeiterin für die Physiotherapie) hat die Ausbildereignungsprüfung bestanden, somit dürfen wir ab sofot im Büro ausbilden.
Gabi, wir sind sehr stolz auf Dich! ♥
Examensfeier unserer PT 16 A und PT 16B
Donnerstag, 10.10.2019
PT 16 A und PT 16 B kräftig gefeiert.
Im Wiley-Club in Neu-Ulm wurden nach einer kurzen Ansprache
von unserem Schulleiter Herrn Schneider die Zeugnisse an die frischgebackenen Physiotherapeuten überreicht.
Relativ schnell nahmen aber dann die Schüler das Zepter in die Hand. Zwischen Ehrungen und Ansprachen hat uns das Team vom Wiley-Club mit köstlichem Essen vom Buffet und kühlen Getränken versorgt.
Nach einer gelungenen Feier bleibt uns nur noch euch alles Gute für eure Zukunft zu wünschen und uns für die tolle Zeit mit euch zu bedanken!
Besuch unserer Podologieklasse im Klärwerk
18.09.2019
Am Mittwoch, den 18.09.2019 war unser Podologie Oberkurs im Rahmen des Mikrobiologie- und Chemie-Unterrichtes auf Exkursion im Klärwerk Steinhäule, Ulm/ Neu-Ulm.
Ziel des Ausfluges war es zu erkennen, wie praktischer Umweltschutz durch jeden der Schüler umgesetzt werden kann und muss! Ferner sollte es die angehenden Podologen zur Überlegung anregen, wie mit „Desinfektionsmitteln“ umzugehen ist, die auf die Abtötung von Keimen ausgelegt sind, da diese nicht über die Kanalisation „entsorgt" werden dürfen. Hier konnten die im theoretischen Unterricht erarbeiteten Grundlagen nochmals von der praktischen Seite betrachtet werden.
Staatsexamen Podologie 17 A
11.09.2019
Wir wünschen euch alles Gute und viel Erfolg für eure berufliche
Zukunft!
Ihr wart eine super Klasse!
2. Therapiegipfel in Berlin
09.09.2019
Am Montag, den 09.09.2019 trafen sich knapp 500 Teilnehmer zum 2. Therapiegipfel in Berlin.
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände ( SHV) hatte dazu eingeladen.
Die Veranstaltung startete mit einem Eingangsstatement von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Haupthemen hierbei waren die Vergütungssituation für Therapeuten, Blankoverordnung und Direktzugang, Novellierung der Berufsausbildungsgesetze sowie das digitale Versorgungsgesetz. In der anschließenden Fragerunde konnte Herr Spahn auf die verschiedenen Fragen zum großen Teil sehr konkrete Antworten geben. Die o.g. Themen waren dann auch Mittelpunkt der Podiumsdiskussion mit weiteren verantwortlichen Gesundheitspolitikern, kompetenten Fachleuten und den Teilnehmern des 2. Therapiegipfels.
Zum Abschluss wurde versucht die Themen in Workshops zu vertiefen und weiter zu entwickeln.
Erfreulich bleibt festzuhalten, dass in allen o.g. Punkten in letzter Zeit viel Bewegung gekommen ist. So hat sich z.B. die Vergütung von therapeutischen Leistungen in den letzten drei Jahren je nach Region um 36-47% erhöht und weitere Schritte sind zu erwarten.
Außerdem hat die Veranstaltung gezeigt, dass es dem SHV gelungen ist von Entscheidern in der Gesundheitspolitik als ernst zu nehmender Gesprächspartner wahrgenommen zu werden.
Die Podologie erstrahlt in neuem Glanz
27.08.2019
Neben frisch gestrichenen Wänden haben wir auch einen neuen Boden bekommen.
Unser Geschäftsführer Florian Schneider und unser Schulleiter der Podologie Reiko Ert haben
die neuen Räume gleich mit unseren Schülern eingeweiht und darauf angestoßen.
So kann das neue Schuljahr doch nur gut starten :)
ISQ Zertifizierung
24.07.2019
Wir sind mit unserem Ergebnis unter den 8 besten Schulen
bundesweit (250 von 252 Punkten).
Dies macht uns wahninnig stolz und natürlich mussten wir den Erfolg gebührend feiern.
Nach einer kurzen, sehr informativen Rede der Geschäftsleitung und der Schulsprecherin gab es Sekt und kleine Canapés für das leibliche Wohl.
Betriebsausflug nach Tübingen
18.07.2019

Am 18.07.2019 hies es für unser Team "ulmkolleg on tour"
Wir hatten Betriebsausflug und verbrachten den Tag im wunderschönen Tübingen.
Gestartet haben wir mit einer Stadtführung um etwas über die Geschichte der
Universitätsstadt zu lernen und um uns die schönsten Ecken zeigen zu lassen.
Danach haben wir uns beim leckeren Mittagessen gestärkt um den zweiten Tagespunkt
in Angriff zu nehmen: Eine Stocherkahnfahrt!
Hier wurden wir 1,5 Stunden auf dem Neckar "rumgestochert" um den Ort auch vom
Wasser aus bewundern zu können.
Zum Abschluss gab es noch einen riesigen Eisbecher weil wir alles so brav waren :)
Vielen Dank an die Geschäftsleitung für diesen tollen Tag!!
Blautal Outdoor Festival 2019
Juli 2019
Infoabend am ulmkolleg
Juli 2019
Am 03. Juli 2019 hat hier im ulmkolleg ein weiterer Infoabend allen Interessierten unserer Ausbildungen ein großes informationsangebot präsentiert. Verbunden mit dem "Tag des Fußes" den unsere Podologen mit viel Einsatz umsetzten konnte rund um den Beruf des Podologen, Masseurs und Physiotherapeuten nicht nur vieles erfahren sondern auch erlebt werden. Wir haben uns sehr über die große Teilnehmerzahl und die damit verbundene Begeisterung an diesen schönen Berufen gefreut.
Nordic Walking
Juni 2019
"Raus aus dem Haus und ran an die Stöcke". Nach diesem Motto konnten unsere Schüler der Massageklasse M18 bei strahlendem Sonnenschein das Nordic Walking selbst ausprobieren. Sowohl Schüler als auch der Lehrer Dominik Nieß konnten die Auszeit von den Unterrichtsräumen sehr genießen.
Dankeschön Diane Addison!
Juni 2019
Nach 21 erforlgreichen Jahren als Maitland Dozentin am ulmkolleg durften wir am 7. Juni Diane Addison in den wohlverdienten Ruhestand verabschieden. Wir bedanken uns herzlich für die gute Zusammenarbeit und wünschen für die Zukunft alles erdenklich Gute!
"Auf gesunden Beinen fit durch`s Leben"
Mai 2019


"Auf gesunden Beinen fit durch`s Leben" - unter diesem Motto gab es am 18.Mai zahlreiche Vorträge und Workshops im Ulmer Stadthaus. Gesundheit ist das wichtigste Gut der Gesellschaft und wir hoffen den Besuchern dieser Veranstaltung bei Ihrer Optimierung eine Hilfe gewesen zu sein.
Außerschulischer Unterricht
Mai 2019
Von 15-17. Mai waren unsere Klassen PT 18A und B zum außerschulischen Unterricht im österreichischen Sibratsgfäll. Neben dem Unterricht ist es uns besonders wichtig bei Wanderungen, Spielen und persönlichen Gesprächen die Zeit zu nutzen um den Kontakt zwischen den Schülern aber auch zwischen Lehrern und Schülern zu stärken. Alle hatten sehr viel Spaß und haben die gemeinsame Zeit sehr genossen.
Abschluss PT 17c
April 2019
Geschafft! Wir gratulieren den Absolventen der Klasse PT17C zum bestandenen Examen und wünschen ihnen allen einen guten Start ins Berufsleben und auch privat alles Gute für die Zukunft.
Auf dem 1. Ulmer Gesundheitstag
März 2019
Am 30.03.2019 waren wir auf dem 1. Ulmer Gesundheitstag im Stadthaus in Ulm vertreten um zum Thema Gefäßerkrankungen an den Beinen zu informieren und um auf unsere Veranstaltung "Mit gesunden Beinen fit durch´s Leben" am 18.05.2019 von 10-16Uhr im Ulmer Stadthaus aufmerksam zu machen.
Ausflug in die "Körperwelten" im März 2019
März 2019
Einblicke in den Infoabend
März 2019
Manuelle Lymphdrainage
Oktober / November 2018
Vom 15.10.2018 - 09.11.2018 fand der 150. Kurs Manuelle Lymphdrainage unter Leitung von Herrn Jochen Schmidt statt.
Wir danken ihm für die jahrelange und gute Zusammenarbeit!
Impressionen Examens-Party
Oktober 2018
Impressionen der Examensparty am 12.10.2018 in der Frau Berger
Besuch der Politikerin Ronja Kemmer
Oktober 2018
Die Bundestagsabgeordnete Ronja Kemmer, informierte sich bei uns am ulmkolleg über das e-Learning-Projekt, bei welchem ein Teil der insgesamt 241 Schüler des Aus- und Weiterbildungsinstitutes teilnimmt.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Berufspolitik
Oktober 2018
Im Gespräch mit Schulleiter Florian Schneider in seiner Funktion als Landesvorsitzender Baden-Württemberg des Verbandes leitender Lehrkräfte an Schulen für Physiotherapie
Start der neuen Kurse Physiotherapie
Oktober 2018
Herzlich Willkommen
Am Montag, den 15.10.2018 starteten 54 neue PhysiotherapieschülerInnen in ihre 3-jährige Ausbildung.
Wir wünschen Euch viel Erfolg in der kommenden Zeit und einen guten Start.
Examen Physiotherapie
Oktober 2018
Es war ein rauschendes Fest, das am 11.10. 2018 im Wiley-Club in Neu-Ulm den Abend füllte.
Unsere SchülerInnen der Physiotherapie haben die Ausbildung mit dem Examen erfolgreich abgeschlossen und dies gebührend gefeiert.
Die fünf besten Absolventinnen, sowie die "Guten Seelen", die während ihrer Ausbildung am ulmkolleg arbeiteten, wurden ausgezeichnet.
Nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Absolventinnen und Absolventen!
Examen Physiotherapie
September 2018
Im September hat das Examen unserer Kurse PT 15 A und PT 15 B der Physiotherapie mit dem ersten großen Papierberg begonnen.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern in den kommenden Wochen viel Erfolg!
Sporttag PT 16 B
Oktober 2018
Am Dienstag, den 02.10. 2018, hatte der Kurs PT 16 B in der einstein Boulderhalle Ulm einen gemeinsamen Sporttag.
Dabei hatten sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene viel Spaß beim Bouldern, Tischtennis spielen oder bei verschiedenen Parcours und im Trainingsbereich.
Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Examen Podologie
September 2018
Am 12.09.2018 hat unsere Podologieklasse Pod 16 A erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen und wünschen ihnen einen guten Start in eine erfolgreiche, berufliche Zukunft!
Sporttag aller SchülerInnen und Lehrer
September 2018
Am vergangenen Mittwoch, den 05.09.2018 fand am ulmkolleg ein "Sporttag" statt. Da das diesjährige Sommerfest buchstäblich ins Wasser fiel, wurde ein gemeinsamer Nachmittag, als Ersatz, bei Sport und Spiel verbracht.
Dieses Mal hatten wir Glück und bei kaiserlichem Wetter hatten alle viel Spaß.
Infotag
Juni 2018
Am vergangenen Samstag, den 30.06.2018 fand von 10.00-14.00 Uhr der erste Infotag 2018 am ulmkolleg statt.
Trotz schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen konnten viele interessierte Besucher am Oberberghof begrüßt werden.
Bei unterschiedlichen Vorträgen zu den Themen "Ergonomie" und "funktionelle Anatomie der Schulter" konnte ein Einblick in den Bereich der Physiotherapieausbildung gegeben werden.
Die Massage- und Podologieschule war mit verschiedenen "Themen- und Mitmachbereichen" vertreten.
Überall konnte aktiv mitgewirkt werden und viele Besucher nutzten die Gelegenheit, die Räumlichkeiten des ulmollegs zu besichtigen.
Ein großer Dank geht an unsere Schüler, die uns tatkräftig unterstützt und von Ihrem "Schüleralltag" berichtet haben.
ASU - Klassenfahrt Kurs PT 17 A und B
Juni 2018
Nach einer fordernden Prüfungswoche gingen die Physiotherapie – Unterkurse 17 A & B auf eine außerschulische Unterrichtsexkursion. Diese fand, wie auch im letzten Jahr, im „Hirschgund“ in Siebratsgfäll vom 25. – 27. Juni statt.
In einem gut ausgestatteten Selbstversorgerhaus verbrachten wir drei inhaltsvolle Tage. Sowohl produktiver Unterricht (Transfer aus der Rückenlage zum Stand), als auch Gesprächsmöglichkeiten bezüglich möglicher spezieller Situationen in der anstehenden praktischen Ausbildung waren schulische Inhalte.
Daneben gab es genügend Zeit für Tischtennis, Wikinger-Schach, Volleyball, Fußball, Activity und vieles mehr! Auch eine Wanderung, bei mittlerweile trockenem Wetter, gehörte zum Programm.
Wir freuen uns aufs nächste Jahr!
ASU - Klassenfahrt Kurs PT 17 C
Juni 2018
Mitte Juni war der Kurs PT 17 C zur Klassenfahrt am Bodensee.
Bei bestem Wetter wurde gemeinsam eine Kanufahrt auf dem Untersee unternommen. Auch beim Grillen und Baden war genug Zeit, sich auch mal außerhalb der Schule auszutauschen und besser kennenzulernen. Die Schüler hatten eine tolle Unterkunft ausgesucht und auch die Organisation war sehr gut. Eine entspannte Unterrichtsatmosphäre herrschte dann bei einer alltagsbezogenen Gruppenarbeit auf der gemeinsamen Terrasse zum Thema "Konfliktsituationen im Arbeitsalltag eines Physiotherapeuten".
Das fachbezogene Highlight war dann ein Besuch in der Klinik Schmieder in Allensbach.
Dort wurde dem Kurs eine umfangreiche Hospitation im Bereich der Neuro-Rehabilitation ermöglicht.
Vielen Dank nochmal an die Klinik und Ihre Mitarbeiter für diesen bereichernden und interessanten Vormittag!
Infoabend 16.05.2018
Mai 2018
Am Mittwochabend fand der 2. Infoabend in diesem Jahr statt.
Wieder einmal waren alle Türen am ulmkolleg offen und Interessenten konnten sich über alles, rund um die Ausbildung am ulmkolleg informieren.
Café Plus am Eselsberg
März 2018
Ende März besuchten einige unserer Schüler das Café Plus im Bürgerzentrum am Eselsberg. Unter dem Motto "Bewegung ist wie Kaffee und Kuchen für die Gelenke" wurden die Senioren sowohl informiert als auch aktiviert.
Allen hat es großen Spaß bereitet und die gemeinsamen Bewegungssequenzen waren optimal für den Alltag ausgerichtet.
Infoabend am ulmkolleg
März 2018
Am 07. März 2018 lud das ulmkolleg zum ersten Infoabend in diesem Jahr.
Viele neugierige Interessenten kamen an den Oberberghof und nutzten die Möglichkeit, das ulmkollg etwas besser kennenzulernen.
Neben den Vorträgen zu den drei Ausbildungsgängen Physiotherapie, Massage und Podologie wurden verschieden Einblicke in den Schulalltag gewährt. Schülerinnen und Schüler zeigten in verschiedenen Räumlichkeiten den Alltag eines ulmkolleglers:-)
Massage- und Entspannungstag zugunsten der "Aktion 100.000"
Traditionell organisierten unsere Massageschüler auch diese Jahr wieder den Massage- und Entspannungstag zugunsten der "Aktion 100.000".
Wir freuen uns, dass wir unsere zahlreichen Besucher in einen entspannten Samstag führen durften und die geschätzte Aktion wieder mit 1.200,- EUR unterstützen können.
Weihnachtsfeier am ulmkolleg
Dezember 2017
Am 22. Dezember 2017 fand am ulmkolleg die alljährliche Weihnachtsfeier statt. Neben lustigen Spielen, die sich die Schüler für die Lehrer ausgedacht hatten, gab es Waffeln, Gebäck und Punsch.
Wir wüschen allen gesegnete Weihnachten und ein erfolgreiches und friedvolles Jahr 2017!
Infoabend am ulmkolleg
November 2017
Am 22.November 2017 fand am ulmkolleg der zweite Infoabend in diesem Jahr statt.
Die Interessenten nutzten die Möglichkeit, das ulmkollg etwas besser kennenzulernen und suchten das informative Gespräch mit Schülern und Lehrern.
Neben den Vorträgen zu den drei Ausbildungsgängen Physiotherapie, Massage und Podologie wurden verschieden Einblicke in den Schulalltag gewährt. An unterschiedlichen Stationen stellten Schüler vor, was Sie im "ulmkolleg-Alltag" alles erleben.
Staatsexamen Massage - Kurs M 15 A
Oktober 2017
Herzlichen Glückwunsch an alle Schülerinnen und Schüler unserer Massageklasse, die Ende Oktober ihre staatliche Abschlussprüfung bestanden haben. Wir wünschen euch für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg für eure berufliche Laufbahn.
Staatsexamen Physiotherapie
Oktober 2017
Unser gesamtes Team gratuliert unseren Absolventen der Physiotherapiekurse PT 14 A und PT 14 B zum bestandenen Staatsexamen.
Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft und viel Freude und Erfolg im Berufsleben.
Einstein-Marathon 2017
September 2017
Alle Jahre wieder...
Unsere sportlichen Schüler und Dozenten haben das ulmkolleg erneut stark beim Einstein-Marathon vertreten. Wir sind stolz auf alle Sportler und freuen uns, über die gelaufenen ulmkolleg-Kilometer und sind gespannt auf den nächsten Marathon mit Euch.
Infoabend & Tag des Fußes
Juni 2017
Unsere Lehrer und Schüler boten am vergangenen Mittwoch ein interessantes Programm, um unsere Ausbildungsbereiche Physiotherapie, Massage und Podologie vorzustellen und viele offene Fragen zu beantworten.
Vielen Dank an das komplette Team für den Einsatz!
Kicker-Turnier am ulmkolleg
Juni 2017
Im dritten Tischkickerturnier „Fair-Play-Cup“ ging es am Dienstag den 13.06.2017 am ulmkolleg heiß her. Den Einzug ins Finale schafften schließlich Caro und Mark (Team STABIL) aus dem PT 15 B. Auch Christoph und Selina (TEAM Multiple Scorgasms) aus dem PT 16 A kämpften sich ins Finale. Am Ende gewann jedoch erneut das Team „STABIL“ mit einer stabilen Leistung und die Gewinner kassierten Ihren wohlverdienten Preis. Herzlichen Glückwunsch an Euch Zwei!
Außerschulischer Unterricht der Klassen PT 16 A und PT 16 B
Mai 2017
Wie jedes Jahr verbrachten unsere beiden Unterkurse drei tolle Tage im Allgäu. Unterkunft, Wetter und Stimmung waren großartig! Einige unserer Schüler verbrachten Ihren freien Nachmittag mit einer tollen Wanderung, andere waren beim Alpsee Wasser-Ski fahren und der Rest entspannte sich nach Stunden des gemeinsamen Unterrichts.Staatsexamen Physiotherapie - verkürzte Ausbildung
April 2017
Nun hat auch unser Physiotherapiekurs nach 18-monatiger Schulzeit die Ausbildung mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schüler zur bestandenen Prüfung.
Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft und viel Freude und Erfolg im Berufsleben.
Tag der Musiker am ulmkolleg
April 2017
Am 1. April 2017 fand am ulmkolleg der "Tag der Musiker" statt.
Die Veranstaltung war ausgefüllt mit diversen Vorträgen. Dominik Nieß referierte zum Thema: "Der Einfluss der Haltung auf die Atmung". Christiane Schwender zeigte auf, wie sich "Dysbalancen bei Musikern" äußern können und Hartmut Bunse stellte in seinem Vortrag "Feldenkrais meets Physiotherapie" dar, wie Feldenkraislektionen bei diesen Dysbalancen Haltung und Bewegung beeinflussen können.
Schüler des ulmkollegs animierten die Besucher dann auch aktiv zu werden. Dazu waren verschiedene Bewegungs-Stationen aufgebaut, die einluden, die Inhalte der Vorträge selbst zu spüren.
Infoabend am ulmkolleg
März 2017
Bei unserem Infoabend am 29.03.2017 waren wieder viele neugierige Besucher da.
Die Interessenten nutzten die Möglichkeit, das ulmkollg etwas besser kennenzulernen und suchten das informative Gespräch mit Schülern und Lehrern.
Neben den Vorträgen zu den drei Ausbildungsgängen Physiotherapie, Massage und Podologie wurden verschieden Einblicke in den Schulalltag gewährt.
An unterschiedlichen Stationen stellten Schüler vor, was Sie im "ulmkolleg-Alltag" alles erleben.
Ulmer Mediziner erhalten Forschungspreis
März 2017
Dr. med. Dr. rer. nat. Michael J. Schmeisser erhielt am 01. März 2017 in Berlin den Eva-Luise-Köhler-Forschungspreis. Mit ihm wurden die Anatomen Michael Schön, Tobias Böckers und die Mediziner Sarah Jesse und Claudia Lührs-da Silva ausgezeichnet.
Ziel des Forschungspreises ist es, die Erforschung seltener Erkrankungen in Deutschland voranzutreiben.
Der mit 50 000 Euro dotierte Preis wurde für die Entwicklung eines stammzellbasierten Modellsystems, mit dem das Phelan-McDermid-Syndrom, eine neuronale Entwicklungsstörung, erforscht werden kann, an die Ulmer Mediziner verliehen.
Wir gratulieren allen Preisträgern aber vor allem Dr. med. Dr. rer. nat. Michael J. Schmeisser und Michael Schön, zu diesem Erfolg und sind stolz, dass beide bei uns am ulmkolleg unterrichten.
"Forschen hilft heilen!"
Massagetag zugunsten der Aktion 100.000
Januar 2017
Wie im vergangenen Jahr organisierten unsere Schüler wieder einen Massagetag zugunsten der „Aktion 100.000“.
Wir freuen uns, dass wir unseren vielen Besuchern einen entspannten Auftakt ins Wochenende bieten konnten und die erfolgreiche Aktion mit 1.200,- EUR unterstützen können.
Infoabend am ulmkolleg
23.11.2016
Zahlreiche Besucher konnten sich am Dienstag über die verschiedenen Ausbildungs-möglichkeiten unserer Berufsfachschulen informieren.
Umfangreiche Veranstaltungen und Vorträge unserer Schüler und Lehrer ermöglichten Einblicke in die Bereiche Physiotherapie, Massage und Podologie, die durch interessante Gespräche ergänzt wurden.
Bürgerveranstaltung im Stadthaus
10.11.2016
Anlässlich unseres 40-jährigen Jubiläums dürften wir am 10. November zahlreiche Besucher zu unserer Bürgerveranstaltung im Stadthaus begrüßen. Nach der Begrüßung unserer Gäste durch unsere Geschäftsleitung, Frau Dr. med. Friederike Ivanovas, und unsere Schirmherrin, Frau Bürgermeisterin Iris Mann, lauschten wir alle den informativen Vorträgen zum Thema: "Rücken in den verschiedenen Lebensabschnitten". In kurzen Bewegungspausen konnten dann bereits einige Anregungen zum aktiven Arbeiten an der Rückengesundheit umgesetzt werden.
Vielen Dank an alle, die unsere gelungene Veranstaltung unterstützt haben.
Staatsexamen Massage - Kurs M 14 B
Oktober 2016
Nun hat auch unsere Massageklasse nach 2-jähriger Schulzeit ihre Ausbildung mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schüler zur bestandenen Prüfung. Wir wünschen Euch alles Gute für die Zukunft, sowohl beruflich als auch im privaten Bereich.
Physiotherapie Examen 2016
Oktober 2016
Unser gesamtes Team gratuliert unseren Absolventen der Physiotherapiekurse PT 13 A und PT 13 B zum bestandenen Staatsexamen.
Wir wünschen allen einen guten Start ins Berufsleben und für die Zukunft alles Gute.
Einstein-Marathon 2016
September 2016
Wie in jedem Jahr, waren wieder schnelle Schüler und Lehrer des ulmkollegs beim Einstein-Marathon vertreten. Insgesamt 39 Läufer haben das ulmkolleg, auf die verschiedenen Distanzen verteilt, würdig vertreten. Wir sind stolz auf alle Sportler und freuen uns auf den nächsten Marathon mit Euch...
Sommerfest
06. 07. 2016
Bei tollem Wetter konnte am Mittwoch unser Sommerfest stattfinden.
Verschiedene Turniere, ein Luftballonwettbewerb und viele Leckereien sorgten für beste Laune und viel Spaß auf unserem Schulgelände.
Ehemaligentreffen 2016
02. 07. 2016
Wir haben uns sehr gefreut, dass wir bei unserem Ehemaligen-Treffen viele unserer Absolventen am Oberberghof begrüßen konnten.
Zwei interessante Vorträge zu den Themen: „Der Fuß als wichtiger Bestandteil des sensomotorischen Systems“ von
PD Dr. Wolfgang Laube und „Das diabetische Fußsyndrom unter dem Blickwinkel der interdisziplinären Zusammenarbeit“ von Dr. med. Michaela Knestele, sorgten für neue Einblicke.
Bei einem Grillabend und außerordentlich, netten Gesprächen ließen wir den Abend gemütlich ausklingen.
Jubiläumsjahr 2016
Unsere Schüler haben das Wort:
"Der gute Ruf ist mir wichtig"
"ulmkolleg, was denn sonst?"
"ISQ-Schule"
"bekannte Lehrer / Dozenten"
"gute, praktische Ausbildung"
"Nähe zur Uni Ulm"
"Never stop thinking!"
"Anatomie auf hohem Niveau"
"Schüler werden einbezogen"
"Heute wie früher - geballte Kompetenz"
"Ausbildung auf Augenhöhe"
"In Ulm, um Ulm, und um Ulm herum"
"offene Atmosphäre"
"sehr gute Betreuung im Unterricht und Praktikum"
"Kooperation mit Uni Ulm"
"Die mit der guten Aussicht"
"engagierte Lehrer"
"Fortbildungszentrum sorgt für aktuelle Inhalte und Bekanntheit"
"kurze Wege - offene Türen und Ohren"
"akademische Zusatzqualifikation"
"Denn sie wissen, was sie tun... "

Infotag & Tag des Fußes
25. 06. 2016
Zahlreiche Interessierte konnten sich am Samstag ein Bild von unserer Berufsfachschule machen. Vorträge und praktische Demonstrationen ermöglichten es allen Besuchern Einblicke in unsere drei Ausbildungsbereiche, Physiotherapie, Massage und Podologie, zu erhalten.
Herzlichen Dank an alle, die zu dieser gelungenen
Veranstaltung beigetragen haben.
Festakt im Jubiläumsjahr 2016
Juni 2016
Am 10.06.2016 fand der Festakt anlässlich des 40 jährigen Jubiläums des ulmkollegs im Stadthaus Ulm statt.
Neben Gastvorträgen von Prof. Dr. Ulrike Cress zum Thema e-learning und Prof. Dr. med. Clemens Becker dem Chefarzt der geriatrischen Rehabilitationsklinik Robert Bosch Krankenhaus Stuttgart, gab es auch Glückwünsche und Grußworte von Bürgermeister Gunter Czisch und Dr.med. Gundi Schickle-Reim vom Regierungspräsidium Tübingen.
Bei den zahlreichen Besuchern waren alle Bereiche vertreten. Unter anderem befreundete Schulen und Hochschulen, Stadtrat und Stadtverwaltung sowie kooperierende Kliniken. Ganz nach dem Motto "ulmkolleg bewegt" sorgten unsere Schüler für aktive Pausen zwischen den Vorträgen. Besonderer Dank gilt dem Saxophonquartett der Musikschule Ulm, das für den besonderen, musikalischen Rahmen sorgte.
An dieser Stelle sagen wir auch allen unseren Mitarbeitern, Kooperationspartnern und der Stadt Ulm, die uns in den vielen Jahren unterstützt haben, aus ganzem Herzen "Vielen Dank".
Schulausflug nach Ravensburg zur Ausstellung Körperwelten
Juni 2016
Am 08.06.2016 ging es für alle Schüler und Lehrkräfte der verschiedenen Fachrichtungen Physiotherapie, Massage und Podologie des ulmkollegs zur Ausstellung Körperwelten in Ravensburg.
Gemeinsam mit mehreren Bussen besuchten wir die Wanderausstellung plastinierter, anatomischer Präperate von Gunther von Hagens. Ziel des Ausflugs war, die menschliche Anatomie einmal anders als im Schulalltag kennenzulernen...
Graduierungsfeier des 4. Masterlehrgangs
Mai 2016
Das Zentrum für medizinische Spezialisierung der Donau Universität in Krems (Österreich) veranstaltete am 12. Mai 2016 eine Graduierungsfeier im Audimax der Universität. Geladen waren Masterabsolventen verschiedener Studiengänge, die jeweiligen Lehrgangsleiter sowie Vertreter der Stadt, Presse und zahlreiche Gäste.
Vier von elf Masterabsolventen feierten gemeinsam mit der Lehrgangs- und Projektleitung ihren erfolgreichen Abschluss.
Staatsexamen Massage - Kurs M 14 A
23.03.2016
Herzlichen Glückwunsch an alle unsere Schüler, die Ihre 2-jährige Ausbildung mit dem Staatsexamen abgeschlossen haben.
Wir wünschen euch allen viel Erfolg im Berufsleben und für die Zukunft alles Gute.
Infotag
09.03.2016
Bei unserem Infoabend am ulmkolleg im Frühjahr waren wieder viele neugierige Besucher da.
Die Interessenten nutzten die Gelegenheit, sich in den Räumlichkeiten über den Dächern von Ulm, umzusehen und suchten das informative Gespräch mit Schülern und Lehrern.
Neben den Vorträgen zu den 3 Ausbildungsgängen Physiotherapie, Massage und Podologie wurden verschieden Einblicke in den Schulalltag gewährt.
Kindergarten- und Grundschulprojekt 2016
Februar 2016
Besuch im Sportkindergarten bei den Minipharmern
Am 02.02.2016 war das ulmkolleg wieder mit dem diesjährigen Kindergarten- und Grundschulprojekt im Betriebskindergarten bei Teva ratiopharm im Donautal.
Die Schüler des PT 13 B des ulmkollegs hielten dort einen 90-minütigen und kindgerechten Unterricht zum Thema Anatomie der Wirbelsäule und rückengerechtem Verhalten.
Besonders die Tipps für die kommende Schulzeit, bezüglich dem richtigen Packen und Tragen des Schulranzens, fanden die Vorschulkinder sehr spannend.
Um den Unterricht abwechslungsreich zu gestalten fügten die angehenden Physiotherapeuten, die in diesem Jahr Ihr Examen machen, viele Bewegungspausen ein. Dafür bot sich die „mini-pharmer arena“ geradezu an. Eines davon war das Bandscheibenspiel mit Luftballons.
Für unsere Schüler ist es jedes Jahr wieder eine tolle, neue Erfahrung ergänzend zu dem regulären Unterricht und der praktischen Ausbildung.
Bildungsmesse in Ulm
Februar 2016
Vom 18.02.2016 - 20.02.2016 fand in Ulm einmal wieder die Bildungsmesse statt.
Wie gewohnt herrschte reges Interesse in allen Messehallen - viele Besucher darunter hauptsächlich Schüler informierten sich bei diesem Anlass über diverse Ausbildungsmöglichkeiten.
Auch das ulmkolleg war mit einem großen Stand vertreten. Wie immer gab es hier die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Wir gratulieren den Gewinnern der Verlosung!
Massagetag zugunsten der Aktion 100.000
Januar 2016
Zugunsten der Aktion 100.000 organisierten unsere Massageschüler einen Massagetag, der bei allen Entspannungssuchenden großen Anklang fand. Wir freuen uns, die Aktion 100.000 mit einer Spende in Höhe von 1.200 € unterstützen zu können.2. Runde der Zusatzqualifikation zum Praxismentor
November 2015
Die zweite Runde der Zusatzqualifikation zum Praxis-Mentor des ulmkollegs ist abgeschlossen. Herzlichen Glückwunsch den neuen Mentoren! Wir freuen uns, auf die weitere Zusammenarbeit und bedanken uns für Euer Engagement bei der Arbeit mit unseren Schülern.
ulmkolleg aktiv im Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V.
19. 11. 2015
Der Bundesverband Medizinischer Bildungszentren e.V. (BVMBZ) ist ein Zusammenschluss medizinisch-therapeutischer Fort- und Weiterbildungszentren.
Die Mitglieder profitieren vom Austausch untereinander. Die Klärung juristischer Fragen, die Interessenvertretung gegenüber anderen Verbänden und Organisationen und die Entwicklung gemeinsamer Projekte bieten den Mitgliedern vielfältige Möglichkeiten.
Zweck des Verbands ist es, die beruflichen, wirtschaftlichen und berufsständischen
Interessen seiner Mitglieder zu fördern und zu vertreten.
Beim Treffen zur Jahreshauptversammlung in Nürnberg am 19.11.2015 war das ulmkolleg durch Florian Schneider und Benjamin Stiehl vertreten. Bei der Wahl zum neuen Vorstand wurde Florian Schneider als 1. Vorsitzender gewählt. Der Vorstand des Verbandes besteht aus drei gleichberechtigten Mitgliedern über eine Amtszeit von drei Jahren.
Viel Erfolg bei den bevorstehenden Verbandsaufgaben.
Infoabend
11. 11. 2015
Am vergangenen Mittwoch fand wieder der Infoabend am ulmkolleg statt.
Viele Interessenten nutzten die Gelegenheit, sich in den Räumlichkeiten umzusehen.
Neben den Vorträgen zu den 3 Ausbildungsgängen Physiotherapie, Massage und Podologie wurde einiges geboten. Besonders unsere Schüler trugen wieder einmal dazu bei, dass es ein informativer und unterhaltsamer Abend für die Besucher war.
Ehemaligen-Treffen
Oktober 2015
Am 24.10. 2015 war es wieder einmal soweit und das ulmkolleg lud zu einem weiteren Treffen von ehemaligen Schülern. Der Kurs, der 2005 am ulmkolleg sein Examen absolvierte, fand sich nach 10 Jahren zusammen und verbrachte einen gemeinsamen Nachmittag.
Besuch der Partnerschule in Trier
Oktober 2015
Schüler aus dem Kurs PT-13 B besuchten in Trier die Partnerschule des ulmkollegs. Nach einem netten Empfang, konnten die Schüler bei einem Rundgang erst einmal die Räumlichkeiten kennenlernen.
Später präsentierten die Ulmer Schüler einen Vortrag zu den Themen Fußdeformitäten und dynamische Fußbelastung im gemeinsamen biomechanischen Projekt.
Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte im Rahmen der Schulpartnerschaft.
Physiotherapie Examen 2015
Dankeschön
Ein herzliches Dankeschön gilt den "guten Seelen", die uns 3 Jahre tatkräftig und zuverlässig im Bereich der Weiterbildung am Wochenende hier am ulmkolleg unterstützt haben.
Carolin Gaier und Pascal Unsner
Physiotherapie Examen 2015
Oktober 2015
Wir freuen uns über die neuen Physiotherapeuten der Kurse PT 12 A und B! Das gesamte ulmkolleg-Team gratuliert allen Absolventen und wünscht einen guten Start ins Berufsleben.
PT 12 A und PT 12 B
Physiotherapie Examen 2015
Gratulation
Ein besonderer Glückwunsch geht an die Jahrgangsbesten.
Janina Tinkl und Verena Seitz
Die Geschichte holt uns ein...
September 2015
Gute 30 Jahre nach seinem Auftritt in der Kultdisco "Pyramide" kehrt Lam Morrison noch einmal an den Oberberghof zurück und besucht das ulmkolleg.
Staatsexamen Podologie - Kurs Pod 13 A
09.09.2015
Wir gratulieren unserer gesamten Podologieklasse, die nach 2-jähriger Ausbildung ihr Staatsexamen bestanden hat.
Viel Erfolg im Berufsleben und alles Gute für die Zukunft.
Fotowettbewerb
30.07.2015
Das diesjährige Siegerfoto zum Thema Pause:
Unter zahlreichen Beiträgen konnte Paula Mühlberger den Wettbewerb für sich entscheiden und gewann eine Bose Soundlink Mini Bluetooth Box.
Platz 2 belegen Rebecca Scheck und Ellen Hummel, Platz 3 belegt Corina Cziep.
Infoabend
15. 07. 2015
Bei bestem Badewetter nahmen viele Interessenten unsere Einladung zum Infoabend an.
Viele junge Leute kamen mit Ihren Eltern oder Freunden um sich ausführlich über das Ausbildungsangebot am ulmkolleg zu informieren.
Neben Vorträgen zu den 3 Ausbildungsgängen (Physiotherapie, Massage und Podologie) wurde Einiges geboten: Besuch eines laufenden Unterrichtes, Gespräch mit Schülern, Gangparcour und andere praktische Demonstrationen.
Erstes ulmkolleg Symposium - Patient im Fokus: HWS
27.06.2015
4 Wege der Therapie verzahnt mit Hand und Verstand. Unter diesem Motto erlebten die Teilnehmer in 4 Workshops die verschiedenen Strategien bei der Untersuchung und Behandlung der HWS anhand eines Fallbeispiels. Dabei bot sich auch die Gelegenheit, die verschiedenen Techniken praktisch anzuwenden.
Resumee eines Teilnehmers: "Eine sehr moderne Art der Wissensvermittlung".
Nach diesem großartigen Erfolg machen wir nächstes Jahr weiter. Am 02. Juli 2016 findet das Zweite ulmkolleg Symposium zum 40-jährigen Jubiläum des ulmkolleg statt.
Unterricht mal anders
22.05.2015
Bei besten Bedingungen erhielten unsere Massageschüler unter fachkundiger Anleitung einen Einblick zum Thema Nordic-Walking.
Staatsexamen Physiotherapie - Kurs PT 13 C
30.04.2015
Wir gratulieren unseren Physiotherapeuten, die nach verkürzter Ausbildungszeit von 18 Monaten, ihre Staatliche Abschlussprüfung bestanden haben.
Diese Ausbildung zum Physiotherapeuten bietet Masseuren und med. Bademeistern die Möglichkeit, sich nach der Ausbildung im Erstberuf in 18 Monaten am ulmkolleg zum Physiotherapeuten weiter zu qualifizieren.
Wir wünschen viel Erfolg im Berufsleben und alles Gute für die Zukunft.
Musikschultag
25. April 2015
Instrumentenralley beim Tag der offenen Tür der Musikschule der Stadt Ulm:
Schüler und Lehrer der Physiotherapieausbildung gestalteten eine Station zum Thema Koordination, Gleichgewicht und Stabilität.
Musikinteressierte Kinder konnten aktiv teilnehmen und waren mit viel Spaß dabei.
Außerdem fanden viele Konzerte und andere Mitmachaktionen statt.
Staatsexamen Massage - Kurs M 13 A
31.03.2015
Wir gratulieren unseren Massageschülern, die nach 2-jähriger Schulzeit ihre
Staatliche Abschlussprüfung bestanden haben.
Viel Erfolg im Berufsleben und alles Gute für die Zukunft.
Studiengangsleitung der Hamburger-Fern-Hochschule im Gespräch mit Studenten am ulmkolleg

März 2015
Am 31.03.2015 war die Studiengangsleiterin Health Care Studies Frau Prof. Dr. phil Warnke und Frau Wiechmann M.Sc. zu Besuch am ulmkolleg und im Gespräch mit Studenten und interessierten Schülern des ulmkollegs.
Schüler und Studenten nutzen die Möglichkeit mehr Informationen über den ausbildungsbegleitenden Studiengang zu bekommen. Berufliche Aussichten, mögliche Qualifizierungschancen sowie der konkrete Ablauf des Studiums wurden vorgestellt.
Reger Andrang bei unserem Infotag
14. März 2015
Bei zahlreichen Vorträgen und praktischen Demonstrationen aus den Bereichen Physiotherapie, Massage und Podologie konnten sich die Besucher detailliert über die verschiedenen Ausbildungen und darauf aufbauenden Weiterqualifikationen, wie ausbildungsbegleitender Studiengang und verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten für Masseure, informieren.
Als Gesprächspartner standen nicht nur unsere Lehrer sondern auch viel Schüler Rede und Antwort.
Bei unsere Verlosung eines hochwertigen Kopfhörers zog unsere Glücksfee Isabel Straub eine glückliche Gewinnerin.
ulmkolleg ist anerkannter Bildungsträger
Februar 2015
ulmkolleg ist anerkannter Bildungsträger gemäß §3 Ziffer 9 der Rahmenrichtlinie für die Arbeitsmarktförderung des Landes Tirol
Die Ausbildung Klinisches Patientenmanagement Basis I, II und III wurden in den Tiroler Bildungskatalog eingepflegt und eine Förderung von 30 % wurde genehmigt.
Wenn Sie eine Förderung für andere Seminare erhalten möchten, beantragen wir auf Nachfrage gerne auch die Anerkennung anderer Kursangebote.
Spendenaktion im Rahmen der Weihnachtsfeier 2014
Februar 2015
Bei der alljährlichen Weihnachtsfeier, die die Schüler des ulmkolleges organisieren, wurde auch dieses Jahr wieder fleißig gespendet.
Die Schüler haben durch den Verkauf von weihnachtlichem Gebäck und Punsch einen erfreulichen Betrag eingenommen.
Der Betrag von 450 € wurde durch Vertreter der Schule und dem Schulleiter Florian Schneider der Lebenshilfe Donau-Iller überreicht.
Die Spende wird für den Snoezelenraum verwendet - eine Musikanlage sowie Kissen und Decken sollen angeschafft werden.
Messe Ravensburg 2015
Februar 2015
Vom 05.02.2015 - 07.02.2015 fand in Ravensburg die alljährliche Bildungsmesse für Schüler statt.
Die Bildungsmesse fand wieder regen Andrang - 6.600 Besucher darunter 4.800 Schüler informierten sich bei diesem Anlass über diverse Ausbildungsmöglichkeiten.
Wie jedes Jahr war auch das ulmkolleg mit einem großen Stand vertreten.
Wieder gab es die Möglichkeit an einem Gewinnspiel teilzunehmen.
Des Weiteren gratulieren wir den Preisträgern der Verlosung.
Gewinner der diesjährigen Verlosung
9. physiokongress 2015
Januar 2015
Von 30. Januar - 01. Februar 2015 fand in Stuttgart der 9. physiokongress zu diversen, spannenden Themen, wie HWS- und Fußverletzungen, sowie zum Thema Neuroreha - Schlaganfall statt. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Handtherapie. Auch das ulmkolleg hatte wieder einen Stand auf der TheraPro und informierte Zuhörer zum Thema Fortbildungen am ulmkolleg zudem wurde ein Vortrag zum Masterlehrgang am ulmkolleg gehalten.
Des Weiteren fand jeden Tag eine Preisverleihung statt. Wir gratulieren den jeweiligen Gewinnern.
Wissenschaftspreis 2015 von 
Nominierung zum Wissenschaftspreis
Emanuel Mett hat seine Physiotherapeutische Ausbildung am ulmkolleg absolviert und ist seit 2012 Physiotherapeut. Bereits 2014 hat er den Bachelor of Science an der Fernhochschule Hamburg abgeschlossen.
Er ist mit seiner Abschlussarbeit für den diesjährigen Wissenschaftspreis von PHYSIODEUTSCHLAND nominiert.
Der Schwerpunkt seiner Arbeit besteht im Management von craniomandubulären Dysfunktionen des Patienten in der manualtherapeutischen Praxis.
Eine systematische Literaturübersicht stellt einen evidenzbasierten Leitfaden zum Management von CMD Patienten in der Anamnese und Funktionsanalyse vor.
Er beschreibt folgende Ergebnisse: „Die Literaturrecherche ergab zahlreiche Ergebnisse für Anamnese und Funktionsanalyse für den Leitfaden zum Management bei Patienten mit CMD. Die Entscheidung über manualtherapeutische Techniken liegt zumeist in der internen Evidenz des Physiotherapeuten. Assessmentinstrumente wurden identifiziert.“
Seit 2014 studiert er an der Donau - Universität Krems (Österreich) im Masterstudiengang Muskuloskeletal Physiotherapy mit angestrebten Abschluss MSc und OMT Diplom nach IFOMT-Standard.
Berufseinsteigerforum 2014
November 2014
Der Deutsche Verband für Physiotherapie (ZVK) - Landesverband Baden-Württemberg e.V. veranstaltete am 21.11.2014 das Berufseinsteigerforum am ulmkolleg. Zahlreiche Seminare mit hilfreichen Tipps, Trends und Innovationen wurden dem Physiotherapienachwuchs geboten.
Die zahlreichen Veranstaltungen und Seminare fanden in den Räumlichkeiten des ulmkolleg sowie im Bürgerzentrum des oberen Eselsberges Ulm statt.
Seminare und Ausstellung
Die Veranstaltung wurde im Bürgerzentrum durch Frau Ursula Leonhardt vom ZVK und Herrn Florian Schneider vom ulmkolleg eröffnet und die Teilnehmer wurden herzlich begrüßt.
Die Seminare fanden zum größten Teil am ulmkolleg statt und waren sehr gut besucht.
Zahlreiche Unternehmen stellten Ihre Leistungen und Produkte aus und erfreuten sich an regem Publikumsandrang.
Wir danken den zahlreichen Helfern!!!
Verlosung
Im Rahmen des Berufseinsteigerforums wurde in einer Ziehung durch Frau Rasmin unter den Augen der Schulleitung Herrn Florian Schneider (re) und Fortbildung Frau Irene Stotz (mitte) ein Fortbildungsgutschein im Wert von 300 € verlost.
Alle anderen Teilnehmer erhalten einen Trostpreis in Form eines Fortbildungsgutscheines des ulmkolleg im Wert von 10 €.
Allen Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.
Wir freuen uns, euch bald in der Fortbildung begrüßen zu dürfen.
Infotag am ulmkolleg
November 2014
Der Infotag am 12.11.2014 wurde gut genutzt, um sich über die Ausbildungsmöglichkeiten am ulmkolleg zu informieren. Schüler und Lehrer gaben dabei Auskunft über Unterrichtsinhalte und den Ausbildungsablauf.
In verschiedenen Vorträgen wurde über die Physiotherapie-, Massage- und
Podologieausbildung informiert.
Physiotherapie Examen 2014
Oktober 2014
Wir freuen uns über 50 neue Physiotherapeuten! Das gesamte ulmkolleg Team gratuliert allen Absolventen und wünscht einen guten Start ins Berufsleben.
PT 11A und PT11B
Exkursion der Podologieschule
Juni 2014
Die Podologieschüler am ulmkolleg ware bei herrlichstem Wetter zur Pflanzen- und Kräuterkunde und anschließender Klosterführung im Kloster Reute bei Bad Waldsee. Durch anschaulichen Unterricht der Klostergärtnerin erfuhren wir die Verwendung und Wirkungsweisen vieler Kräuter und Heilpflanzen. Im Kräuterlabyrinth wurden wir durch die stimmungsvolle Bepflanzung auch zum Weg nach Innen geführt.
Graduierungsfeier unserer Masterabsolventen
Mai 2014
Das Zentrum für medizinische Spezialisierung der Donau Universität in Krems (Österreich) veranstaltete am Freitag den 08. Mai 2014 eine Graduierungsfeier im Audimax der Universität. Geladen waren Masterabsolventen verschiedener Studiengänge, die jeweiligen Lehrgangsleiter sowie Vertreter der Stadt, Presse und zahlreiche Gäste. Darunter Studenten des Lehrgangs MSc Physiotherapie des ulmkolleg, welche ihr Studium mit großem Erfolg abgeschlossen haben.
Praxismentoren
Mai 2014
Die ersten Praxis-Mentoren des ulmkolleg haben 4 Module erfolgreich durchlaufen. Herzlichen Glückwunsch!
Text
Bildungsmesse Ulm 2014
Februar 2014
Alle 2 Jahre findet die größte süddeutsche Bildungsmesse in Ulm statt.
Als das führende Ausbildungsinstitut für Massage, Podologie und Physiotherapie ist das ulmkolleg seit Anfang an dabei.
Auch in diesem Jahr zog die Bildungsmesse vielen Menschen in die Messehallen und viele Interessierte haben uns vom 20 - 22. Februar 2014 an unserem Stand In Halle 3 besucht. Entsprechend groß war auch der Andrang bei den Vorträgen zu unseren Ausbildungsgängen, welche von Schülern des ulmkolleg gehalten wurden.
Des Weiteren gratulieren wir den Preisträgern des Gewinnspiels.