- Managementkompetenz (BWL, Coaching, Rhetorik, Präsentation, Motivation, Marketing, Kostenrechnung für Therapeuten etc.)
- Sozialkompetenz (Patientenumgang, Gruppendynamik, Patientenmotivation, Personalentwicklung etc.)
- Methodenkompetenz / Wissenschaftskompetenz / Evidenzen
- Biostatistik, Studienplanung, Studienauswertungen
- Wissenschaftliches Arbeiten / Recherchen / Evidenz basierte Physiotherapie / Outcome-Research
- Epidemiologie, Gesundheitsökonomie, Public Health
| 75
60
90 |
- Fachkompetenz
- Spezielles Klientel (Kinder, der geriatrische Patient, Leistungssportler, etc.)
- Chirurgische und unfallchirurgische Techniken, Orthopädietechnik, Kur, Rehabilitation, Wellnessbereich
- Spezielle Methoden und Betrachtungen (z. B. Osteopathie, Sensorische Integration, etc.)
- Spezielle Bereiche (Schmerz, Bewegungsstörungen, etc.)
- Fallbesprechungen, Eigenbeurteilung, Selbstevaluation
- Ausgewählte Themen
- ICF, Dokumentation, Sonderdokumentationen, Kooperationsmodelle und Gruppenpraxen, Zusammenarbeit im Beruf
- Tests und Diagnostik, Anamnese in der Physiotherapie, interdisziplinäre Betrachtungen
- Spezialisierte Fragestellungen in der Physiotherapie
- Physiotherapie und bildgebende Verfahren, Supervision, Patientenmanagement, Indikation zur Nichttherapie
- Current Issues in Physiotherapie
- Medizinprodukte und Physiotherapie
- Komplementäre Methoden, offene Fragen in der Physiotherapie; Psychologie der Patientenbehandlung; Psychologie des Schmerzes, der Hilflosigkeit; spezielle Fragen und Zivilisationsentwicklungen (Therapiewahn, Fitnesszwang, fachliche Überforderung, ...)
| 150
60
30
60 |