Überblick Massage
Berufstätigkeit / Einblicke in das Berufsbild:
vielseitige Tätigkeit in Kliniken und Praxen, verantwortungsvoll und weitgehend selbstständig
Zukunftsaussichten / Tätigkeitsfelder/Weiterbildungmöglichkeiten:
Tätigkeit in Kliniken, Rehaeinrichtungen, im Sport, in eigener Praxis.
Gesetzliche Zugangsvoraussetzungen:
Hauptschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung, gesundheitliche Eignung
Ausbildungsbeginn:
jährlich zum 01. November
Ausbildungsschwerpunkte / Unterrichtsfächer:
Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre, Massagetherapie, Reflexzonentherapie, Hydrotherapie, Elektrotherapie, Übungstherapie
Ausbildung, Abschluss:
Lehrgang 2 Jahre, staatliche Prüfung, Berufspraktikum ½ Jahr
Verkürzte Ausbildung zum Physiotherapeuten:
Zugangsvoraussetzungen: erfolgreich abgeschlossener, zweijähriger Massagelehrgang
Ausbildungsdauer: 18 Monate, ganztägig, Abschluss: staatliche Prüfung
Arbeitsmarktsituation:
Besonders gut in Ferien- und Erholungsregionen, im privaten Kur- und Wellnessbereich
Kosten der Ausbildung:
derzeit monatlich 185,- €
Bafög / evtl. Förderung durch Bildungskredite