Stunden | Unterrichtsfach |
240 | Anatomie |
140 | Physiologie |
30 | Allgemeine Krankheitslehre |
Insgesamt 360 | Spezielle Krankheitslehre |
30 | Hygiene |
40 | Berufslehre |
40 | Physik/Biomechanik |
60 | Psychologie/Pädagogik/Soziologie |
60 | Bewegungslehre |
120 | Bewegungserziehung |
40 | Trainingslehre |
20 | Prävention/Rehabilitation |
100 | Befundtechniken |
Insgesamt 500 | Physiotherapeutische Behandlungstechniken |
150 | Massagetherapie |
60 | Elektrotherapie |
60 | Hydrotherapie |
Insgesamt 700 | Methodische Anwendungen in den medizinischen Fachgebieten: Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Gynäkologie, etc. |
1600 Stunden | Praktische Ausbildung in Kliniken in Ulm und der näheren Umgebung: z. B. Universitätsklinik Ulm, Bundeswehrkrankenhaus, Rehabilitationskrankenhaus Ulm, Fachklinik Dietenbronn, etc. |