Stunden | Unterrichtsfach |
240 | Anatomie |
90 | Physiologie |
30 | Allgemeine Krankheitslehre |
360 | Spezielle Krankheitslehre |
30 | Hygiene |
60 | Psychologie, Pädagogik, Soziologie |
20 | Biomechanik |
20 | Prävention und Rehabilitation |
40 | Berufskunde |
20 | Sprache und Schrifttum, Fachbegriffe, Dokumentation |
60 | Befundtechniken |
300 | Klassische Massage |
150 | Reflexzonentherapie im Bindegewebe |
200 | Sonderformen der Massage (Unterwasserdruckstrahlmassage, Triggerpunkttherapie, Quermassage, Kolonmassage, Sportmassage, Fußreflexzonenmassage, Manuelle Lymphdrainage, Funktionsmassage) |
100 | Anatomie in vivo |
180 | Bewegungserziehung und Übungstherapie |
150 | Elektrotherapie, Lichttherapie |
150 | Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie |
30 | Erste Hilfe und Verbandslehre |
800 | Praktische Ausbildung am Patienten in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen in Ulm und Umgebung, unter Aufsicht und Anleitung von erfahrenen Betreuern und Lehrkräften. |