Fachspezifisches und interdisziplinäres Lernen
Eine Besonderheit des Studiengangs ist die Einbindung von Ausbildungsinhalten in berufsbezogenen Studienmodulen. Der speziell erarbeitete Rahmenlehrplan sieht vor, dass die Studierenden der jeweiligen Berufsgruppen unter sich bleiben, um fachspezifische Themenfelder gezielt bearbeiten zu können. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit wird umfassend gefördert. Berufsübergreifende Studienmodule richten sich an alle vier Berufsgruppen (Ergotherapie, Logopädie, Pflege und Physiotherapie). Hier werden Patientensituationen fachübergreifend diskutiert. Dies schafft Verständnis für einen patientenorientierten Versorgungs- und Unterstützungsprozess und für gemeinsame Problemlösungen.